Freie Praktikumsplätze – jetzt bewerben!
Wir suchen eine*n Praktikant*in für den Bereich Wohnen (60-80%) sowie für den Bereich Arbeit (80-100%). Hier findest Du die Stelleninserate. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
weiterWir suchen eine*n Praktikant*in für den Bereich Wohnen (60-80%) sowie für den Bereich Arbeit (80-100%). Hier findest Du die Stelleninserate. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
weiterWas für ein Fest! Ende August feierten wir das Jubiläum des Bereichs Wohnen im Innenhof der Himmelrichüberbauung. Mehr Impressionen finden Sie im abl-Magazin.
weiterMit dem neuen Anhänger können unsere Rollstuhlkuriere auch grössere Lasten transportieren. Werktags bieten wir für Fr. 10.- eine Kurierfahrt an – sei es für eine Firma etwas von A nach B zu transportieren oder einen Einkauf für Privatpersonen zu erledigen. Abends und an Wochenenden gibt es neu unter dem Aspekt der Nachbarschaftshilfe für alle Bewohnerinnen
weiter… Einblick in unser Arbeitsfeld. Was unsere Praktikantinnen und Praktikanten aus ihren ersten Arbeitserfahrungen in diesem Bereich mitnehmen – lesen Sie in der neuen b-post.
weiterUnser Bewohner, Hansruedi Zurbuchen, lebt in einer WG im Himmelrich. Wie ihm das Zusammenleben im Quartier gefällt und weshalb er auch als „Drogenkurier“ des Contenti bekannt ist, lesen Sie im Beitrag von Daniela Bühler.
weiterSeit dem 01. Januar 2022 hat das Contenti eine neue Bereichsleitung Wohnen. Marie-Kristin Göpfert absolvierte in Deutschland eine Ausbildung als Ergotherapeutin und ein Studium zur diplomierten Heilpädagogin (FH). Seit 12 Jahren lebt sie in der Schweiz, davon 6 Jahre in Luzern. In dieser Zeit bildete sie sich u. a. als CAS Ausbildnerin in der Praxis,
weiterIm Centro von Contenti Wohnen haben die Bewohner*innen gemeinsam und angeleitet von Fachpersonen ein Kunstprojekt realisiert. Während der vergangenen sechs Monate entstanden so im Himmelrich vielfältige Kunstwerke, die nun die Wände schmücken. Gearbeitet und gestaltet wurde mit Naturfarben und -materialien, was allen grosse Freude bereitet hat. Ein herzliches Dankeschön allen, die sich engagiert und daran
weiterNachdem im März 2020 Bruno Ruegge infolge Krankheit von seinen Funktionen zurücktreten musste, hat der Stiftungsrat im Spätsommer 2020 eine neue Geschäftsleiterin gewählt. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Stiftungsrat an seiner Sitzung vom 10. August 2020 eine neue Geschäftsleiterin für die Stiftung Contenti gewählt hat. Der Stiftungsrat ist überzeugt, mit Frau
weiterDas spezielle, für alle sehr anspruchsvolle 2020 geht zu Ende. Im vergangenen Jahr hatten wir alle, nicht nur wegen der Covid-19 Pandemie, sondern auch in anderen Themen, „einige Nüsse zu knacken“. Im Namen der Mitarbeitenden, der Bewohner*innen und des Personals danke ich allen, die uns dabei unterstützt haben! Ich hoffe, dass es während den Festtagen
weiterPatrizia Sigrist (VZ-17) und Andrea Portmann (BI 17) haben ihre Ausbildungen zur Sozialpädagogin HF mit Erfolg abgeschlossen. Ihre Diplomarbeiten zum Thema «Körperkontakt» (Patrizia Sigrist) und «Inklusion» (Andrea Portmann) wurden als beste, bzw. zweitbeste Arbeit in ihren Klassen prämiert. Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss und sind stolz, so kompetente Kolleginnen unter uns zu haben. Die beiden
weiterDas Pionierprojekt der Stiftung Contenti «… wir haben Pläne!» wurde im Oktober 2019 nach einer achtjährigen Planungszeit realisiert. Die Bewohner*innen mit einer Beeinträchtigung haben ein neues Zuhause mitten in der Stadt Luzern erhalten. Inzwischen haben sie sich, trotz den Beschränkungen durch die Corona Pandemie, einleben können und erfahren Teilhabe im sozialen Nahraum. Mit dem Schlussbericht
weiterMontag, 4. Mai 2020 Mitarbeitende und Personal freuen sich über die Teilöffnung unseres Arbeitsbereiches. Unter Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln konnten 14 Mitarbeitende ihre Arbeit wieder aufnehmen. Die Freude, die Isolation der letzten Wochen verlassen zu können, war gross und in den ersten beiden Tagen im Haus nicht zu überhören.
weiterUm die Wahrscheinlichkeit einer Corona-Ansteckung in der Contenti zu verringern, schliessen wir unseren Bereich Arbeit an der Gibraltarstrasse ab 17. März 2020. Diese einschneidende Massnahme sehen wir als Möglichkeit, unsere Nutzer*innen mit erhöhtem Krankheitsrisiko besser zu schützen. Das Telefon ist selbstverständlich bedient und das Wohnen Himmelrich bleibt offen. Wir werden an dieser Stelle über den
weiterZum Eröffnungsfest am 7. September 2019 haben wir alle wichtigen Themen zum Projekt Himmelrich in einem Wörterbuch zusammen getragen. Nachzulesen als PDF oder zu bestellen bei: Info@contenti.ch
weiterLiebe Freundinnen und Freunde der Contenti Vielleicht erinnern Sie sich an unsere Ankündigung, am 7. September «unser Himmelrich» feierlich zu eröffnen. Die Einladung möchten wir hiermit erneuern und bestätigen, den Anlass hingegen leicht modifizieren: Aus der rauschenden Eröffnung wird eine spannende Baustellenbesichtigung*. Fertig gebaut und anschliessend gezügelt wird dann bis in der zweiten Oktoberhälfte. Wir
weiterLiebe Freunde der Contenti Autsch, das tut weh…. In der Einladung für die GV des Freundeskreises habe ich fälschlicher- weise Donnerstag statt Freitag geschrieben. Also hier das richtige Datum: FREITAG, 28. Juni 19 um 17.00 Uhr im Neubad Ich bitte Euch, mir diesen Fehler zu entschuldigen und freue mich, Euch am besagten Freitag zu treffen.
weiterAls Jubiläumsaktion Nummer 2 gewähren wir 30 % auf neue Buchhaltungsaufträge. Was Sie vielleicht noch nicht wissen: Für Ihren Verein führen unsere MitarbeiterInnen gewissenhaft und kostengünstig die Buchhaltung. Im Rahmen unseres 30-Jahr-Jubiläums gewähren wir 30% Rabatt auf die Buchhaltungsführung im ersten Jahr. Also sofort dem Vereinskassier davon erzählen!
weiter(oder deutsch: sofort in die Agenda eintragen…) Feiern Sie mit uns unser 30 Jahr-Jubiläum und besuchen Sie uns zu unserem „offenen Haus“ am 15. September 2018. Herzlich willkommen!
weiterMan glaubt es kaum: Dieses Jahr wird Contenti 30 Jahre alt! Das wollen wir mit Ihnen feiern: Bis Ende April gewähren wir deshalb auf alle Dia-Aufträge 30% Rabatt. Also sofort in den Keller steigen und Mutters (oder Grossvaters…) Dia-Sammlung ins Contenti bringen um sie Digitalisieren zu lassen. Bitte weitersagen. Fragen? Einfach telefonieren 041 240 06
weiterUnter diesem Titel läuft seit dem 9. November unsere Crowdfundigaktion. Worum es geht: Ein Lift ist mehr als ein Transportmittel von einem Stockwerk ins andere: Du lernst NachbarInnen kennen und hast Zeit für einen kurzen Schwatz. Aber das geht natürlich nur, wenn mehrere Leute reinpassen. Neben einem Elektrorollstuhl hat in einem Standardlift leider niemand mehr
weiterWir freuen uns, Sie auf einem zusätzlichen Kanal erreichen zu können. Die aktuelle Ausgabe können Sie hier nachlesen oder sich ganz einfach auf die Versandliste setzen lassen. Viel Spass beim Lesen.
weiterDie Gesellschaft hält zusammen, indem Sie und wir etwas dafür tun… Wenn es Ihnen an Ideen fehlt, was Sie dazu beitragen können, empfehlen wir : ‹150 Ideen zur Förderung des Sozialkapitals›. Die Liste ist eine Abschrift aus Markus Freitags Buch ‹Das soziale Kapital der Schweiz› (2014).
weiterUnd damit in die auflagenstärkste Zeitung der Schweiz. Schön, dass Herr Zurmühle, und mit ihm auch Contenti, diese Aufmerksamkeit erhalten. Der Bericht ist hier zu lesen.
weiterContenti gehört zum Kreis der Nutzniesser, welche am Gewinn des Luzerner Festes teilhaben dürfen. Deshalb sofort in Ihre Agenda eintragen, denn am 23. und 24. Juni verwandelt sich die Stadt Luzern wieder in eine grosse Flanier- und Festmeile. Zu den Highlights des 9. Luzerner Fests gehören Miss Helvetia, Dr. Eidgenoss, Panda Lux und viele weitere
weiterAm Freitag, 9. Juni um 17.00 Uhr findet die Freundeskreis GV statt. Vereins-Mitglieder und Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Im Anschluss an die GV feiern wir mit den Bewohnerinnen und Bewohnern 20 Jahre Contenti-Wohnen.
weiterWir haben uns während des letzten Jahres intensiv mit unseren Grundsätzen, Werten und Zielen beschäftigt. In der Folge wurde unser Leitbild neu formuliert und vom Stiftungsrat nun in Kraft gesetzt. Nachzulesen sind unsere neu überarbeitenden Leitsätze hier
weiterDer Lichterball 2016 unterstützt Contenti! Dies freut uns sehr. An diesem Ball kann man feiern und gleichzeitig Contenti unterstützen. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier: http://www.lichterball.ch/ Deshalb unsere Bitte: Tanzen, tanzen, tanzen und Sie helfen so, Contenti ins Himmelrich zu führen. Herzlichen Dank!
weiterDie Coopzeitung porträtierte in der Ausgabe vom 8. März 16 die ‹Papierschreinerin› Sarah Gasser. Diese junge Papierkünstlerin hat eine unserer Weihnachtskarten ‹geschreinert›. In unserem Shop können Sie die originelle Karte selbstverständlich bestellen. Der ganze Bericht steht zum Nachlesen als pdf bereit. Papierschreinerin_PDF
weiterIm SBH-Informationsheft ist ein Portrait über einen Contenti-Mitarbeiter erschienen. Zum Nachlesen: SBH-Informationsheft_PDF
weiterWir haben unser Angebot für Digitalisierungen in einem neuen Faltprospekt zusammengefasst. Sowohl die verschiedenen Leistungen (Dias, VHS, Videos, Langspielplatten etc.) als auch die Preise sind ersichtlich. Wir freuen uns, wenn unser Angebot auf breites Interesse stösst und Sie Ihre eigenen analogen Sammlungen zum Digitalisieren vorbeibringen. Die Prospekte können Sie hier oder per Telefon 041 240 06 24 bestellen.
weiterNeu bieten wir handgemachte Couverts an, gefertigt aus Karten- oder Kalendermaterial. Ein Couvert kostet einen Franken (exkl. Versand), Bestellungen hier.
weiterWährend der Adventszeit gaben die Sängerinnen Emma und Agnes Stirnimann in der Franziskanerkirche in Luzern ein A-cappella-Konzert, mit dabei Hansruedi Zurbuchen, unser Contenti-Mundharmonikaspieler. Organisator des weihnächtlichen Anlasses war der Lions Club Luzern, der uns mit den Kollekten und einem grosszügigen Betrag für unser Wohnprojekt Himmelrich beschenkte. Wir danken herzlich.
weiterMitten in der Stadt Luzern realisiert die Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Luzern (abl) durch einen Ersatzbau ein neues Quartier mit 240 Wohnungen. Contenti ist mit von der Partie und wird voraussichtlich Ende 2018 ins Himmelrich umziehen.
weiter