
Strategieprojekt Freizeitgestaltung
Ziel: Die Stiftung Contenti und ihre Bewohnenden sind im Themenbereich Freizeitgestaltung informiert, vernetzt und partizipieren.
Strategieprojekt Reorganisation Bereich Arbeit

Ziel: Durch die Einführung von spezialisierten Teams werden Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen gezielt nach ihren Interessen und Ressourcen gefördert, was Expertenwissen und Karrieremöglichkeiten schafft.
Teilprojekt: Organisation Contenti-Anlässe
Ziel: Das Team «Contenti-Anlässe» spezialisiert sich im Bereich Event-Management und ist für die Organisation und Durchführung der internen Anlässe zuständig. Dies fördert die Teilhabe und den gezielten Aufbau von Fachkenntnissen bei den Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen.
Teilprojekt: Tutti
Ziel: Durch ein neu aufgebautes und spezialisiertes Verkaufsteam wird ein Kompetenzbereich «Tutti» geschaffen. Mittels eines klar definierten Anforderungsprofils und Aufgabenbeschriebs sollen verbindliche Schlüsselfunktionen und Verantwortungsbereiche etabliert und die Zuständigkeiten schrittweise den entsprechenden Mitarbeitenden übertragen werden.
Strategieprojekt Freiwilligenarbeit
Ziel: Die Stiftung Contenti verfügt über gut begleitete «Freiwillige», die Mitarbeitende und Bewohnende begleiten, unterstützen und im besten Fall ihre Lebenswelt zugänglich machen.
Strategieprojekt Weiterbildung für Mitarbeitende
Ziel: Die Stiftung Contenti bietet ihren Mitarbeitenden bedarfs- und bedürfnisorientierte Weiterbildungen an.
Strategieprojekt Personalstrategie

Ziel: Die Personalgewinnung ist optimiert und die Attraktivität als Arbeitgeberin gesteigert.
Teilprojekt: Personalrekrutierung
Ziel: Die Personalgewinnung ist optimiert und der Stellenplan kann gut aufrechterhalten werden.
Teilprojekt: Attraktivität
Ziel: Contenti ist eine attraktive Arbeitgeberin und die Angestellten sind sich dessen bewusst.
Strategieprojekt Selbstbestimmung & Teilhabe

Ziel: Die Grundsätze der Selbstbestimmung und Teilhabe gemäß der UN-BRK sind in der Betriebskultur der Stiftung Contenti verankert. Diese Werte prägen das Handeln aller Beteiligten und sind durch klare Methoden, Strukturen und Haltungen im Alltag sichtbar.
Teilprojekt: 2025 Wording "Behinderung"
Ziel: Die Mitarbeitenden mit Behinderungen und die Bewohnenden der Stiftung Contenti haben sich damit auseinandergesetzt, wie sie gerne genannt werden möchten (z.B. Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, Handicap,…). Je nach Ergebnis der Diskussion wird ein Antrag an die Contenti gestellt, das Wording anzupassen.
Marktzelt "Inklusion"

Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild, um unser Strategiequartier zu erkunden.
Sobald ein Bereich hervorgehoben wird, können Sie ihn anklicken, um:
-
mehr Informationen zum jeweiligen Strategieprojekt zu erhalten,
-
oder direkt zum Erklärvideo in leichter Sprache zu gelangen, welches das Projekt näher vorstellt.
Jeder klickbare Bereich (z. B. Gebäude oder Plätze) steht für ein zentrales Vorhaben oder Handlungsfeld der Stiftung Contenti in der laufenden Strategieperiode.